Das bioliq Abschlußkolloquium zum Projektende wird am 09. April 2025 von 10.00 - 15.00 Uhr am KIT Campus Nord, stattfinden.
Den Link zur Anmeldung und weitere Informationen dazu finden Sie hier:
https://plattform.innofuels.de/events/event_action/view,1C966353C4DE485E9217DC13EF704761
Ein bioliq® Statuskolloquium wird seit 2015 regelmäßig veranstaltet und informiert über den Fortschritt der Arbeiten an der bioliq® Pilotanlage sowie über wissenschaftliche Themen entlang der bioliq®-Prozesskette im Rahmen der bioliq® Begleitforschung. bioliq® steht für einen Technologieansatz, um aus biogenen Restoffen der Land- und Forstwirtschaft synthetische Kraftstoffe und chemische Grundprodukte zu erzeugen. Der Bau einer Pilotanlage zur technischen Demonstration und als Forschungsplattform wurde 2005 unter Förderung durch das BMEL und die FNR sowie das Land Baden-Württemberg begonnen. In 2014 wurde die Gesamtanlage erstmals über alle Prozesstufen in Betrieb gesetzt. Die nun einsetzende weitere Entwicklung zur Optimierung, zur Suche nach neuen Anwendungen und letztendlich der technischen Umsetzung wird ab sofort jährlich von einem Statusseminar begleitet.
Die Veranstaltung bildet ein informatives und wissenschaftliches Kolloquium mit Schwerpunkten aus dem Bereich der Kraftstofftechnologie und wird von aktuellen Themen rund um diesen Fokus ergänzt.
© KIT 2025